ROM Report December 2024
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for December Issue has now been published.
Es war ein herausforderndes Jahr für alle Unternehmen, in dem der Handel für viele zurückgegangen ist, während sie sich immer noch mit den Gemeinkosten auseinandersetzen müssen. Unternehmen müssen auch in Zeiten wie diesen einen gesunden Cashflow aufrechterhalten, damit sie so lange weiterarbeiten können, bis der Handel wieder auf einem normalen Niveau ist.
Für produzierende Unternehmen kann die Zeit zwischen der Bezahlung von Komponenten und dem Erhalt der Zahlung für das fertige Produkt auch in Zeiten des normalen Handels lang sein, während in der Zwischenzeit noch Löhne, Stromrechnungen und Kredit- oder Leasingrückzahlungen gezahlt werden müssen.
Vor diesem Hintergrund haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie der Cashflow in einem Fertigungsunternehmen verbessert werden kann, damit OEMs auch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin das tun können, was sie am besten können.
Das erste, was Sie sich ansehen sollten, um den Cashflow in Ihrem Fertigungsunternehmen zu verbessern, ist der Bestand, den Sie halten. Wenn Sie mehr Lagerbestände halten, als Sie benötigen, erhöhen Sich Ihre Lager- und Lagerkosten und zeigen an, dass Sie mehr kaufen, als Sie benötigen.
Wenn Sie mehr Geschäft erwarten, möchten Sie vielleicht mehr Lagerbestände halten, aber dies wird besser erreicht, indem Sie Verkaufsprognosen mit Ihren Lieferanten erstellen. Für den Rest der Zeit ist es besser, diese überschüssigen Aktien zu verkaufen und Ihren Cashflow zu verbessern.
Es besteht eine gute Chance, dass Ihr Cashflow durch die Preise gehemmt wird, die Sie Ihren Lieferanten für Ihre Komponenten zahlen. Die Kosten für die Komponenten selbst sind möglicherweise nicht überteuert, aber Mindestbestellungen über mehrere Lieferanten hinweg können dazu führen, dass Sie mehr Lagerbestände kaufen, als Sie tatsächlich benötigen.
Verhandeln Sie mit Ihren Lieferanten, um zu sehen, ob Sie einen besseren Preis für Ihre Komponenten erzielen, Mindestbestellungen reduzieren oder längere Kreditlaufzeiten vereinbaren können.
Sie denken vielleicht, dass Ihr Unternehmen mit optimaler Effizienz läuft, aber es gibt normalerweise einige Bereiche, in denen die Kosten gesenkt werden können. Zuerst müssen Sie gründlich untersuchen, wohin Ihr Geld derzeit geht. Alle Ausgaben, die Sie haben, die nicht direkt zu Ihrer Produktion oder Ihrem Umsatz beitragen, sollten überprüft und möglicherweise auf Eis gelegt werden, bis der Cashflow kein Problem mehr darstellt.
Einer Grund, warum der Cashflow für Hersteller zu einem Problem werden kann, sind verspätete Zahlungen von Kunden. Es kann sein, dass Sie einen Vertrag haben, der von Kunden nicht verlangt, bis zu einem bestimmten Datum für Produkte zu bezahlen, oder dass Ihre Kunden auch um cashflow kämpfen und versuchen, die Zahlung zu verzögern.
Überlegt, einen Anreiz oder Rabatt für die vorzeitige Rückzahlung anzubieten, um Ihren Cashflow zu steigern oder die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kunden bezahlt werden, neu zu verhandeln, z. B. in regelmäßigen Raten oder eine Anzahlung im Voraus für jede Bestellung.
Ein letzter Tipp zur Verbesserung Ihres Cashflow-Managements ist ein flexibler Ansatz für Ihre Lieferkette. Wenn Sie sich zu starr an die gleichen Lieferanten halten, die Sie immer verwendet haben, bedeutet dies, dass Sie sich in einer Bindung befinden, wenn sich die Bedingungen ändern, da die Probleme, mit denen Ihr Unternehmen konfrontiert ist, wahrscheinlich auch Ihre Lieferanten betreffen. Deshalb lohnt es sich, zuverlässige Backup-Lieferanten für alle Ihre Komponenten zu haben.
Noch sind dies herausfordernde Zeiten, ein stetiger Cashflow ist für Hersteller unerlässlich, wenn Sie also Hilfe bei der Vermeidung von Problemen in Ihrer Lieferkette benötigen, warum nicht kontaktieren und sehen wie wir helfen können.
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for December Issue has now been published.
The Rebound Monthly Market Insights November Issue has been published. Download it now and get up to date on commodity…
electronica remains the premier international event for the electronics industry, bringing together leaders from Component Manufacturers, Global Distributors, Contract Equipment…
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for October Issue has now been published.
The Rebound Q3/2024 Market Insights has been published. Download it now and get up to date on commodity and market…
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for August Issue has now been published.