Was ist eine Stückliste und wofür wird sie verwendet?
Wir erklären, was eine Stückliste ist, wofür sie verwendet wird, die verschiedenen Variationen von Stücklisten und warum sie nützliche Datensätze sind.
Mailen Sie uns - swiss@reboundeu.com
Während wir bei Covid-19 noch nicht über den Berg sind, beginnen viele Lieferketten mit den Impf-Rollouts und verstärkten Tests in die Zukunft zu blicken und arbeiten mit der Umsetzung dieser Strategien an ihrer Erholung nach Covid.
Im vergangenen Jahr haben viele Lieferketten erkannt, dass sie sich, um sich wirklich von dieser Krise zu erholen, in Zukunft vor ähnlichen Bedrohungen schützen müssen.
Was wir hoffen, dass wir keine weitere Pandemie ertragen müssen, müssen wir uns auf globale Störungen vorbereiten. In umsetzbaren Begriffen bedeutet dies, Ihre Lieferanten zu diversifizieren, Alternativen für schwer zu beschaffende Komponenten zu finden, starke Beziehungen zu Herstellern und Lieferanten aufrechtzuerhalten, den Cashflow zu verbessern und regelmäßige Risikobewertungen durchzuführen.
Teil Ihrer Lieferkettenwiederherstellung von Covid-19 sollten regelmäßige und gründliche Risikobewertungen und ein Prozess zur Identifizierung Ihrer Schwachstellen sein. Das vergangene Jahr wird wahrscheinlich viele dieser Schwachstellen ziemlich deutlich gemacht haben, aber seien Sie ehrlich darüber, welche Probleme angegangen werden müssen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie Geld in das Geschäft stecken müssen, um sie zu beheben.
Auf diesem letzten Punkt aufbauend sollte sich Ihre Erholung nach Covid nicht nur darauf konzentrieren, zur Normalität zurückzukehren, sondern auch die notwendigen Verbesserungen beinhalten, um signifikante Störungen in der Zukunft zu vermeiden.
Dies kann bedeuten, in neue Technologien zu investieren, die Ihre Effizienz verbessern können, wie KI-Systeme und IoT-Geräte, die Prozesse wie Inkaktaufnahme und Bestellung automatisieren können, so dass sich die Mitarbeiter auf andere Aufgaben konzentrieren können. Sie sollten auch in die neueste Software für alle Ihre Systeme investieren, da veraltete Programme anfälliger für Sicherheitsverletzungen sind.
Die Investition in das, was Ihre Lieferkette schützt, bedeutet nicht nur neue Technologien. Die Erforschung von Alternativen zu schwer zu beschaffenden Komponenten für den Einsatz in Ihren Produkten oder die vollständige Neugestaltung von Produkten, um leichter verfügbare Komponenten einzubeziehen, bedeutet, dass Sie in Zeiten von Engpässen oder Störungen, die die Vorlaufzeiten erhöhen, weniger wahrscheinlich sind. Stellen Sie nur sicher, dass Sie alle Risiken der neuen Technologie oder Verfahren, die Sie einführen, vollständig identifizieren.
Transparenz mit Ihren Lieferanten und Herstellern wird der Schlüssel für die Erholung jeder Lieferkette nach der Covid-19-Pandemie sein. Jede Risikobewertung erfordert, dass Sie alles über Ihre Lieferkette wissen, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zum Produkt, das den Endverbraucher erreicht.Â
Dies bedeutet, dass Sie wissen müssen, woher Ihre Produkte kommen, wie leicht verfügbar die Rohstoffe sind, wer der Endbenutzer ist, wie lange Sie erwarten, dass er das Produkt verwendet und alles dazwischen. Wenn Sie daraus Schwächen oder Ineffizienzen finden, können Sie eine weitaus fundiertere Lösung orchestrieren.
Ein guter Möglichkeit, mit Ihren Lieferanten oder Herstellern zusammenzuarbeiten, ist die Bedarfsprognose. Dies ist eine Strategie, die alle Covid-19-Lieferkettenwiederherstellungspläne umsetzen sollten, wenn sie dies nicht bereits getan haben.Â
Mit Ihren bisherigen Verkaufsdaten können Sie erkennen, wann Sie mit dem Verkauf bestimmter Produkte rechnen können und mit Ihren Lieferanten rechtzeitig vereinbaren, welche Bestände Sie benötigen, um die prognostizierten Bestellungen zu erfüllen. Auf diese Weise können Ihre Komponenten rechtzeitig hergestellt und beiseite gelegt werden. Die Prognose der Nachfrage ist sowohl für den Hersteller als auch für den Lieferanten von beiderseitigem Nutzen und wird einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung einer starken Beziehung zwischen den beiden
Die Erholung der Lieferketten von Covid-19 wird ein langer Weg sein, aber es wird Möglichkeiten mit sich bringen, das aktuelle Geschäftsmodell zu analysieren und Unvollkommenheiten zu identifizieren, die dann verbessert werden können. Das Ergebnis könnte durchaus eine stärkere Lieferkette sein als vor der Pandemie.Â
Wenn Sie nach Lösungen suchen, die Sie bei Ihrem Covid-19 Supply Chain Recovery Plan unterstützen, können Sie kontaktieren Sie uns, wie wir Ihnen helfen können.
Wir erklären, was eine Stückliste ist, wofür sie verwendet wird, die verschiedenen Variationen von Stücklisten und warum sie nützliche Datensätze sind.
Lieferkettenengpässe verursachen erhebliche Verzögerungen und kosten Ihr Unternehmen Geld, daher ist es wichtig zu lernen, wie man damit umgeht
Alle Branchen verbessern sich, aber viele Lieferketten verwenden immer noch veraltete Technologien. Hier sind einige der Vorteile der Digitalisierung der Lieferkette.
Der Rebound Q3/2021 "Market Insight" wurde veröffentlicht. Laden Sie es jetzt herunter und informieren Sie sich über Rohstoff- und Markttrends, Durchlaufzeiten und Need-know-Informationen!
Seit dem 1. Januar 2022 müssen Importe aus der EU mit dem Goods Vehicle Movement Service (GVMS) abgewickelt werden.
Technologische Fortschritte verbessern die Effizienz und andere Bereiche in der Elektronik, also hier sind die Trends in der Elektronikfertigung, die 2022 prägen werden