Internationaler Frauentag 2023
Als Geschäftsführerin unseres Büros in Yokohama, Japan, ist Toshimi die perfekte Person, um den Internationalen Frauentag 2023 hervorzuheben.
Mailen Sie uns - swiss@reboundeu.com
In diesem Blog erklären wir, was eine Stückliste ist, wofür sie verwendet werden, die verschiedenen Variationen von Stücklisten und warum sie nützliche Datensätze sind.
Eine Stückliste (BOM), auch als Produktstruktur bezeichnet, ist eine Liste aller Elemente, die zum Erstellen, Herstellen oder Reparieren eines Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich sind. Eine Stückliste fungiert als zentralisierte Quelle, die alle Informationen enthält, die zur Herstellung eines Produkts aus der Rohstoffstufe erforderlich sind.
Die Stückliste enthält eine umfangreiche Liste von Rohstoffen, Unterbaugruppen, Zwischenbaugruppen, Komponenten und Teilen, die an der Erstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung beteiligt sind, sowie die jeweiligen Mengen, ihre Kosten und Anweisungen zur Montage.
Eine Stückliste erscheint in der Regel in einem hierarchischen Format, das das fertige Produkt oben auf der Liste auflistet und bis zu den einzelnen Komponenten und Rohstoffen abarbeitet.
Es gibt Stücklistentypen, die für die im Konstruktionsprozess verwendete Konstruktion spezifisch sind, und solche, die für die im Montageprozess verwendete Fertigung spezifisch sind.
Eine Stückliste ist aufgrund der Tiefe der darin enthaltenen Informationen ein wichtiges Element. Eine Stückliste ist nicht nur notwendig, um ein Produkt zu bauen, sondern auch, um Ersatzteile zu bestellen und Probleme zu identifizieren, wenn Reparaturen erforderlich sind.
Eine Stückliste ermöglicht es Herstellern, den Einkauf von Rohstoffen zu planen, die Produktionskosten zu schätzen, genaue Aufzeichnungen zu führen sowie Verschwendung und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern während des gesamten Prozesses zu reduzieren.
Je nach Anforderung kann eine Stückliste ein ziemlich einfaches, einstufiges Dokument sein, das nur das fertige Produkt und seine Unterbaugruppen enthält, aber diese sind oft ungeeignet für komplexe Projekte, die Behebung potenzieller Probleme oder den Austausch von Teilen. Aus diesem Grund sind mehrstufige Stücklisten erforderlich, bei denen jede Unterkomponente ihre eigenen untergeordneten Komponenten bis hin zu den Rohstoffen hat.
EBOMs definieren Produkte in der Art und Weise, wie sie entworfen werden, zeigen die Struktur aus funktionaler Sicht und enthalten in der Regel mechanische oder technische Zeichnungen. Sie enthalten alternative und Ersatzteilenummern, und jede Zeile der Stückliste enthält den Produktcode, den Teilenamen und die Teilenummer, die Beschreibung, die Menge, die Maße und die Spezifikationen oder Merkmale des Produkts.
MBOMs definieren Produkte in der Art und Weise, wie sie gebaut werden, und zeigen alle Baugruppen und Teile an, die für den Bau des fertigen Produkts erforderlich sind. Dies bedeutet, dass der Gesetzentwurf auch die für die Verpackung erforderlichen Materialien und Informationen über die für Teile vor der Montage erforderliche Verarbeitung enthält.
SBOMs definieren Produkte in der Verkaufsphase. Diese Stücklisten listen im Kundenauftragsbeleg die fertigen Produkte und die zu ihrer Entwicklung erforderlichen Komponenten separat auf.
Eine Stückliste ist ein unglaublich nützlicher Datensatz, nicht nur für die physische Entwicklung und Wartung eines Produkts, sondern auch für die effektive Planung des gesamten Prozesses, wie z.B. Kostenprognosen und Abfallreduzierung.
Hier bei Rebound Electronics bieten wir Data Driven BOM Analytics an, damit Sie Ihre Daten effektiv verwalten können.
Als Geschäftsführerin unseres Büros in Yokohama, Japan, ist Toshimi die perfekte Person, um den Internationalen Frauentag 2023 hervorzuheben.
Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Raj das Wachstum von Rebound Electronics weiter steigern wird und gratulieren ihm zu seiner neuen Position als UK Managing Director.
One aspect of supply chain management that has taken on more importance in recent years is traceability. But what is supply chain traceability?
Hier diskutieren wir, warum Qualitätskontrolle in Lieferketten unerlässlich ist und wie die Qualitätskontrolle in der Produktion verbessert werden kann.
Eine wichtige Metrik zur Messung des Ausgabenmanagements ist die Kaufpreisabweichung (PPV), aber was ist PPV und warum ist es wichtig für Lieferketten?
Eingebettete Systeme sind in den meisten modernen elektronischen Geräten zu finden, aber was sind eingebettete Systeme, wie funktionieren sie und wofür werden sie verwendet?