Monthly Market Insights – November Issue 2024
The Rebound Monthly Market Insights November Issue has been published. Download it now and get up to date on commodity…
Rebound hat erheblich in eine weltweite Lieferkette investiert, so dass wir unsere Kunden stets auch mit neuen Lieferquellen und bester Verfügbarkeit unterstützen können ohne Beeinträchtigung der Qualität.
Wir haben eine vielschichtige Beschaffungsstrategie mit 8 regionalen Managern und mehr als 60 Sourcing-Experten weltweit.
Dies wird durch ein von uns entwickeltes Softwaresystem unterstützt, das unseren Einkaufs- und Vertriebsteams die Möglichkeit gibt, vernetzte Lieferkette- und Bestandsmanagementlösungen anzubieten, die auf unsere Kunden zugeschnitten sind.
Wir überprüfen auch kontinuierlich alle Lieferanten, um die Compliance zu gewährleisten.
Wir haben gegenseitige Handelsabkommen mit einigen der weltweit größten OEMS und CEMs.
8
GLOBALE EINKAUFSBÃœROS
60
ENGAGIERTE EINKAUFSPROFIS
200
Direkte Herstellerbeziehungen
2000+
QUALIFIZIERTE LIEFERANTEN
Covid-19
Wie auch viele andere Branchen weltweit, hat Corona die Elektronikbranche hart getroffen. Die Folgen der Pandemie sind immer noch zu spüren: Nachfragerückgang und Nachfrageanstieg haben sich unmittelbar auf das Produktionsniveau ausgewirkt und zur Instabilität der Märkte geführt.
Das schnelle Wachstum neuer Technologien
Die Pandemie ist nicht der einzige Faktor, der den Halbleiterengpass verursacht. Das schnelle Wachstum neuer Technologien bedeutet, dass die Nachfrage nach universellen Komponenten wie Halbleitern und MLCCs das Angebot übersteigt.
Handelskonflikt zwischen den USA und China
Hinzu kommt der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China. Als Huawei in den USA auf die schwarze Liste gesetzt wurde, mussten mehrere US-amerikanische Mikrochip-Hersteller den Handel mit den chinesischen Tech-Riesen einstellen, was für beide Parteien zu finanziellen Schwierigkeiten führte.
OEMs und CEMs benötigen Halbleiter, um ihre Produkte herzustellen. Halbleiter sind der Hauptbestandteil von Elektronikbaugruppen, die in Autos, Computern, Smartphones, Spielekonsolen und Smart Assistenten ua. verbaut werden – also in fast jedem elektronischen Gerät.
Ein unabhängiger und erfahrener Hybrid-Distributor mit einer datengesteuerten Strategie kann Ihnen helfen, erfolgreich durch die Krise zu navigieren und Engpässe zu umgehen. Als unabhängiger Distributor ist Rebound nicht an Vorgaben klassischer Franchiseverträge gebunden. Ihr Vorteil: durch unsere globale Sourcing Strategie können wir die Produkte beschaffen, die Sie in Ihrer Lieferkette benötigen.
Das schnelle Wachstum neuer Technologien bedeutet, dass die Nachfrage das Angebot bei Universalkomponenten wie Halbleitern und MLCCs übersteigt.
Die aufblühenden Smartphone und IoT Märkte belasten die Situation zusätzlich, da viele Hersteller von Mikrochips ohnehin schon am Rand der Kapazität sind. Es gibt aber immer noch genügend Nachfrage für ältere Chips, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie.
Da die Chiphersteller ihre Ressourcen natürlich gewinnbringend einsetzen und sich auf die Produktion neuerer Produkte konzentrieren, fehlt der Nachschub in einigen Branchen.
Die gesteigerte Chipproduktion bedeutet natürlich auch einen Mehrbedarf an Halbleitern und die Hersteller können hier kaum mithalten.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie über die richtige digitale Plattform verfügen, die alle Parteien verbindet und leicht zugänglich ist – wenn Sie vollständige Transparenz in Ihrer Lieferkette erreichen möchten.
Das könnte bedeuten, dass Sie in neue Technologien investieren müssen, basierend auf den von Ihnen definierten Schwachstellen und Sichtbarkeitszielen sowie den Vereinbarungen, die Sie mit internen Teams und externen Partnern getroffen haben.
Automatisierungstechnik wie Track-and-Trace-Systeme, intelligente Sensoren und RFID-Technologie können helfen, die Effizienz zu steigern und Daten einfach allen Beteiligten zu übermitteln.
The Rebound Monthly Market Insights November Issue has been published. Download it now and get up to date on commodity…
electronica remains the premier international event for the electronics industry, bringing together leaders from Component Manufacturers, Global Distributors, Contract Equipment…
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for October Issue has now been published.
The Rebound Q3/2024 Market Insights has been published. Download it now and get up to date on commodity and market…
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for August Issue has now been published.
Our new ROM (Rebound Obsolescence Management) Report for July Issue has now been published.