Nuvonix by Rebound – Intelligentere Lösungen schaffen
Simon Hawkins (General Manager, Rebound Asia), der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Geschäftsbereichs gespielt hat, kommentiert, was Nuvonix unseren Kunden bieten kann.
Mailen Sie uns - infogmbh@reboundeu.com
2020 war eine Zeit erheblicher Unterbrechungen für Lieferketten, und Beschaffungsprozesse sind weiterhin betroffen. Da es keinen klaren Zeitplan für eine Rückkehr zur Normalität gibt, konzentrieren sich die Unternehmen jetzt auf die Anpassung und versuchen nicht nur zu überleben, sondern auch vorwärts zu drängen. Vor diesem Hintergrund sind hier sechs Beschaffungstrends, die wir 2021 erwarten können.
Während Unternehmen weiterhin von den vielen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie lernen, ist die Bedeutung des Risikomanagements deutlich geworden. Daher ist ein Beschaffungstrend, den wir im Jahr 2021 erwarten können, die Priorisierung von Risiken in allen Phasen des Beschaffungsprozesses. Dies sollte mit einer gründlichen Risikobewertung aller Beschaffungsprozesse und der Erstellung von Notfallplänen beginnen, z. B. der Erstellung einer Liste zuverlässiger Backup-Lieferanten und der Optimierung des Lagerbestands.
Wenn wir seit Jahren wissen, dass der Brexit die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, und insbesondere die Beschaffungsaktivitäten, erheblich verändern wird, haben wir erst vor kurzem echte Informationen darüber erhalten, was diese Änderungen sind. Da Unternehmen neue Verträge mit ausländischen Partnern abschließen und das Vereinigte Königreich neue Handelsabkommen mit Nicht-EU-Ländern aushandelt, können wir mit einigen Kinderkrankheiten rechnen, da sich Unternehmen an neue Arbeitsweisen anpassen.
Mit den massenhaften Störungen durch die Pandemie gepaart mit der langjährigen Unsicherheit rund um den Brexit befinden sich viele Unternehmen in unbekannten Gewässern. Daher ist ein Beschaffungstrend, auf den wir uns 2021 hoffentlich freuen können, eine offenere Kommunikation und Transparenz zwischen den Lieferanten, damit sich mehr Unternehmen über Wasser halten und diese seltsame Zeit überstanden können.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben in den letzten Jahren viel mehr an Bedeutung gewonnen, da die Folgen unserer Industrie- und Transportprozesse nicht mehr ignoriert oder geleugnet werden können. Aus diesem Zweck ist ein weiterer Beschaffungstrend, der 2021 wahrscheinlich kommen wird, die Überarbeitung von Prozessen, die negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, und die Implementierung neuer Lösungen, die umweltfreundlicher sind, wie z. B. rücksichtsvollere Versandprozesse und mehr lokale Beschaffung, wo immer dies möglich ist.
Nebst nicht nur ein breiteres Verständnis von Umweltschutz entwickeln, sondern auch mehr Unternehmen stehen unter dem Druck, sozial bewusster zu sein. Dies könnte bedeuten, dass wir uns stärker auf ethische Praktiken wie faire Lohn- und Arbeitsbedingungen für alle an der Lieferkette beteiligten Arbeitnehmer konzentrieren, nicht nur auf die Beschaffung. Dies könnte auch dazu führen, dass nach Möglichkeit mehr lokale Arbeitskräfte beschafft werden, um der Gemeinschaft Möglichkeiten zu bieten.
Auch obwohl feste Risikomanagementverfahren geplant werden müssen, müssen Unternehmen flexibel und anpassungsfähig bleiben, insbesondere da Einschränkungen wie Lockdowns und Reiseverbote anhalten. Dies bedeutet, dass Unternehmen wahrscheinlich das ganze Jahr über vertrauenswürdige Backup-Lieferanten in ihren Beschaffungsprozessen einsetzen und ihre Lieferoptionen weltweit diversifizieren müssen, um Einschränkungen zu umgehen.
Wir befinden uns noch mitten in der Coronavirus-Pandemie und es ist ungewiss, ob es 2021 eine Rückkehr zur Normalität geben wird, obwohl wir sicherlich hoffen können, dass sich die Bedingungen verbessern werden. Was wir im Einkaufssinn erwarten können, ist eine kontinuierliche Anpassung an die anhaltenden Herausforderungen, aber auch mit Blick auf langfristige Themen wie Umwelt und soziales Bewusstsein.
Simon Hawkins (General Manager, Rebound Asia), der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Geschäftsbereichs gespielt hat, kommentiert, was Nuvonix unseren Kunden bieten kann.
Der Rebound Q1/2023 Market Insight wurde veröffentlicht. Laden Sie es jetzt herunter und halten Sie sich über Rohstoff- und Markttrends, Lieferzeiten und Wissenswertes auf dem Laufenden!
Mit einem Team an mehreren Standorten auf der ganzen Welt kann Reverse Logistics Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Überbestände bieten.
Hier haben wir einige Strategien zusammengestellt, mit denen Lieferketten ihre Nachhaltigkeit verbessern und ihre Umweltbelastung reduzieren können.
Als Geschäftsführerin unseres Büros in Yokohama, Japan, ist Toshimi die perfekte Person, um den Internationalen Frauentag 2023 hervorzuheben.
Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Raj das Wachstum von Rebound Electronics weiter steigern wird und gratulieren ihm zu seiner neuen Position als UK Managing Director.