Nuvonix by Rebound – Intelligentere Lösungen schaffen
Simon Hawkins (General Manager, Rebound Asia), der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Geschäftsbereichs gespielt hat, kommentiert, was Nuvonix unseren Kunden bieten kann.
Mailen Sie uns - infogmbh@reboundeu.com
In diesem Blog werfen wir einen Blick darauf, wie sich das Coronavirus auf die globalen Elektroniklieferketten ausgewirkt hat und was getan werden kann, um zukünftige Störungen zu verhindern.
Es ist kein Geheimnis, dass COVID-19 einen großen Einfluss auf die Lieferketten in allen Branchen hat, und das ist nicht anders. Die Notwendigkeit von Lockdowns und Social Distancing-Maßnahmen auf der ganzen Welt hat dazu geführt, dass wir uns in einer „neuen Normalität“ befinden – eine, die es der Branche ziemlich schwer macht.
Eine bestehende Situation mit Komponentenengpässen wie der Mangel an MLCCs hat dazu geführt, dass sich die Lieferketten bereits vor dem Ausbruch des Coronavirus in einer prekären Lage befanden.
Die Lieferketten sind auf voll funktionsfähige Produktionszentren angewiesen, aber aufgrund des COVID-19-Ausbruchs, der zu Personalengpässen und notwendigen Kürzungen führt, mussten einige vollständig schließen, während andere nicht mehr voll ausgelastet sind.
Ein weiteres wichtiges Problem mit COVID-19 waren die Verhandlungen über den Transport von Komponenten und Fertigteilen. An vielen Orten auf der ganzen Welt wurden Reisebeschränkungen eingeführt, was bedeutet, dass es viel länger dauert, bis Teile und Produkte irgendwo ankommen.
Wie wir in einem vorherigen Blog untersucht haben, gab es neben all diesen Einschränkungen und Engpässen auch eine große Nachfrage nach Unterhaltungselektronik während des Lockdowns, da die Menschen eher zu Hause festsitzen und sich langweilen. Zum Beispiel war die Nintendo Switch bei mehreren Einzelhändlern extrem schnell ausverkauft und Nintendo musste die Produktion hochfahren.
Der Ausbruch des Coronavirus hat gezeigt, wie wichtig es ist, bei der Logistik der Lieferkette vorausschauender zu denken. Wir skizzieren einige Maßnahmen, die Unternehmen in Betracht bringen können, um die Auswirkungen zu reduzieren und die Situation im Falle eines weiteren Ausbruchs zu bewältigen.
Ein einer der wichtigsten Dinge, die getan werden können, ist die Abbildung des Versorgungsnetzes als Ganzes. So haben Sie in Krisenzeiten alle Informationen zur Hand, inklusive eines Einblicks in die Struktur Ihrer Supply Chain als Ganzes und jedes einzelne Glied.
Um die Lieferkette vollständig abzubilden und zu verstehen, müssen Sie eng mit all Ihren Partnern und Lieferanten zusammenarbeiten, damit Sie wissen, was von wo und durch wen kommt.
Während Sie mit Ihren Partnern und Lieferanten zusammenarbeiten, ist es eine gute Idee, sich ein Bild vom Bestand auf allen Stufen der Lieferkette zu machen und wie das in wenigen Tagen, Wochen und Monaten aussehen könnte.
Neben der einfachen Abbildung der Lieferkette müssen Sie die Risiken verstehen, die in jeder Phase verfügbar sind. Was passiert zum Beispiel, wenn der Lieferant einer bestimmten wichtigen Komponente oder eines bestimmten Materials nicht verfügbar ist oder abgeschaltet werden muss? Haben Sie einen Plan für solche Störungen?
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, in Ihrer Herangehensweise an die Lieferkette flexibel zu sein, damit die Fertigung nicht vollständig gestoppt werden muss, wenn es ein Problem mit einem Glied im Lieferanten gibt. Diversifizieren Sie über verschiedene Standorte und halten Sie Alternativen für Notfallsituationen bereit.
Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel über das Coronavirus und die globalen Elektroniklieferketten nützlich fanden. Rebound ist immer zur Stelle als unabhängiger Elektronikkomponentenverteiler, um Ihnen zu helfen, flexibel zu bleiben und Komponenten aus der ganzen Welt zu beziehen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Kontakt.
Simon Hawkins (General Manager, Rebound Asia), der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Geschäftsbereichs gespielt hat, kommentiert, was Nuvonix unseren Kunden bieten kann.
Der Rebound Q1/2023 Market Insight wurde veröffentlicht. Laden Sie es jetzt herunter und halten Sie sich über Rohstoff- und Markttrends, Lieferzeiten und Wissenswertes auf dem Laufenden!
Mit einem Team an mehreren Standorten auf der ganzen Welt kann Reverse Logistics Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Überbestände bieten.
Hier haben wir einige Strategien zusammengestellt, mit denen Lieferketten ihre Nachhaltigkeit verbessern und ihre Umweltbelastung reduzieren können.
Als Geschäftsführerin unseres Büros in Yokohama, Japan, ist Toshimi die perfekte Person, um den Internationalen Frauentag 2023 hervorzuheben.
Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Raj das Wachstum von Rebound Electronics weiter steigern wird und gratulieren ihm zu seiner neuen Position als UK Managing Director.